Wer wenig Zeit für den Besuch in einem Fitnessstudio hat, aber trotzdem nicht auf Sport verzichten will, ist mit einer Kraftstation für zu Hause gut beraten. Eine Kraftstation vereint viele verschiedenen Geräte und Trainingsmöglichkeiten. Das macht das Hometraining einfach, bequem...
Ein Boxsack ist schon lange nicht mehr nur etwas für Kampfprofis. Auch bei normalen Sportlern ist er zu einem beliebten Trainingsgerät geworden. Der Boxsack ist ein perfekter Stressbewältiger und dient wunderbar als Cardio Ergänzung. Boxen bringt dein Herz- und...
Der Hula-Hoop war das Trendsportgerät der 60er Jahre und hat es über die letzten Jahrzehnte immer wieder in die Trends geschafft. Sein letztes Comeback feierte der Reifen 2020, wo er nicht nur durch seine einfache Bedienung und Größe zum beliebten...
Der Stepper wird häufig mit dem Crosstrainer verglichen. Das liegt vor allem an ihrem ähnlichen Bewegungsablauf, doch das täuscht. Während der Stepper vor allem eine auf und ab Bewegung besitzt, die eher dem Treppensteigen gleicht, hat der Crosstrainer einen elliptischen...
Natürlich kennen wir alle einen guten Rudertrainer aus dem Fitnessstudio. Mit einem solchen Rudertrainer trainierst du nicht nur deine Armmuskeln, sondern auch deine Bauch-, Bein-, Schulter- und Rückenmuskeln. Wenn du dein Training zu Hause fortsetzen willst, solltest du dir...
Vielleicht bist du bei deiner Suche nach Fitnessgeräten schon einmal auf den Begriff Ergometer gestoßen. Das kann ein Heimtrainer, ein Crosstrainer oder ein Rudergerät sein. Das können alles Ergometer sein. Der Begriff Ergometer weist nämlich darauf hin, dass das...
Der Crosstrainer ist ein Fitnessgerät, das sich sehr gut zum Abnehmen eignet. Aus diesem Grund wird der Crosstrainer immer beliebter, sowohl im Fitnessstudio als auch zu Hause. Aber warum? Und was noch wichtiger ist, wie? Der Crosstrainer ist eines der...
Kettlebells sind eine interessante Alternative zu regulären Kurzhanteln. Auch Deutsch werden sie manchmal auch Kugelhanteln genannt. Sie sind in zahlreichen Größen erhältlich und erlauben es, das Krafttraining um verschiedene neue Übungen zu erweitern. Einige Kettlebell Übungen für Einsteiger stellen...
Beim Krafttraining legen die meisten Menschen den Fokus auf den Oberkörper: Schließlich gelten kräftige Armmuskeln und ein Kreuz wie ein Kleiderschrank als Schönheitsideal und lassen sich bestens mit engen T-Shirts und Muskelshirts in Szene setzen. Dabei sind es die...

Letzte Artikel

L Arginin

Was ist L-Arginin?

L-Arginin ist effektiv beim Abnehmen und ideal als Pre-Workout für intensiveres Sporttraining; dies sind nur einige Beispiele für den Anfang. Finde heraus, was L-Arginin noch für dich tun kann. Verlierst...
Kniebeugen

Kniebeugen – Mit Squats zum Knack-Po

Beim Krafttraining führt ein schweres und effizientes Beintraining nicht automatisch zu einem trainierten und starken Gesäßmuskel. Viele Frauen bevorzugen ein Basistraining mit Kniebeugen, Kreuzheben oder den beliebten Ausfallschritten, um...
Magnesium

Magnesium – Mangel, Bedeutung und Tagesbedarf

Magnesium ist ein Mineral, das an mehr als 600 Körperprozessen beteiligt ist. Außerdem ist es in fast allen Zellen zu finden. Das chemische Element spielt bei vielen Prozessen im Körper...
Vitamin D im Bodybuilding

Vitamin D – Mangel, Bedeutung und Tagesbedarf

Vitamin D ist nötigt, um Kalzium aus der Nahrung in den Körper aufzunehmen. Es ist daher wichtig für das Wachstum und die Erhaltung starker Knochen und Zähne. Calcitriol ist...
Glutamin

Glutamin als Supplement

Seit einigen Jahrzehnten genießen Supplements in der Fitnesswelt Beliebtheit, auch ihr Nutzen konnte bereits von einigen Studien belegt werden. Noch relativ neu unter den Supplementen ist Glutamin. Die Aminosäure...